Ihr Flug nach Menorca: Alle Fakten für Bremen, Hamburg und Hannover
Hier finden Sie die wichtigsten und erweiterten Informationen für Ihre Flugreise von den norddeutschen Flughäfen Bremen, Hamburg und Hannover auf die Baleareninsel Menorca, die als UNESCO-Biosphärenreservat für ihre unberührten Buchten und ihre ruhige Atmosphäre bekannt ist.
Flugverbindungen im Überblick
1. Ab Flughafen Bremen (BRE)
- Ungefähre Flugdauer: ca. 2 Stunden und 30 Minuten bei einem Direktflug. Die tatsächliche Zeit kann je nach Flugroute und Wetterbedingungen leicht variieren.
- Direktverbindung: Ja, saisonal werden Direktflüge angeboten, hauptsächlich in den Sommermonaten von Mai bis Oktober. Fluggesellschaften wie Sundair oder Ryanair bedienen die Strecke. Außerhalb der Saison sind Umsteigeverbindungen, häufig über Drehkreuze wie Palma de Mallorca (PMI), München (MUC) oder Frankfurt (FRA), die Regel.
- Flugstrecke: Die direkte Luftlinie beträgt etwa 1.500 Kilometer.
- Günstigste Monate: April, Mai und Oktober. In dieser Vor- und Nachsaison profitieren Sie von mildem Wetter, weniger überlaufenen Stränden und deutlich niedrigeren Preisen für Flüge und Unterkünfte.
- Teuerste Monate: Juli und August. Bedingt durch die europaweiten Sommerferien und die hohe Nachfrage erreichen die Preise in diesen Monaten ihren Höhepunkt.
- Anreise zum Airport:
- ÖPNV: Die Straßenbahnlinie 6 fährt vom Bremer Hauptbahnhof im 10-Minuten-Takt direkt zum Flughafenterminal. Die Fahrtzeit beträgt nur ca. 17 Minuten und ist damit eine der schnellsten Flughafenanbindungen in Deutschland.
- Auto: Der Flughafen ist über die A281 (Zubringer zur A1) direkt erreichbar. Planen Sie zu Stoßzeiten etwas Puffer für den Stadtverkehr ein.
- Parken am Airport: Es stehen die terminalnahen Parkhäuser P1 und P2 sowie der günstigere Urlauber-Parkplatz P3 zur Verfügung. Eine frühzeitige Online-Buchung ist dringend zu empfehlen, da sie erhebliche Preisvorteile gegenüber dem Tarif vor Ort bietet.
- Check-In-Bedingungen: Nutzen Sie den Online-Check-in Ihrer Airline, der meist 24 bis 72 Stunden vor Abflug öffnet. So sichern Sie sich Ihren Sitzplatz und sparen Zeit. Die Gepäckaufgabeschalter am Flughafen öffnen in der Regel 2 bis 3 Stunden vor Abflug und schließen ca. 45-60 Minuten vor dem Start. Beachten Sie die genauen Fristen und die Freigepäckmengen Ihrer Fluggesellschaft.
2. Ab Flughafen Hamburg (HAM)
- Ungefähre Flugdauer: ca. 2 Stunden und 40 Minuten.
- Direktverbindung: Ja, in der Sommersaison (ca. April bis Oktober) gibt es regelmäßige Direktflüge, vor allem von Eurowings und Condor. In der Nebensaison sind Umsteigeverbindungen über Palma de Mallorca, Barcelona oder andere europäische Drehkreuze üblich.
- Flugstrecke: Die direkte Luftlinie beträgt etwa 1.650 Kilometer.
- Günstigste Monate: April, Mai und Oktober. Diese Monate bieten ein ideales Gleichgewicht aus angenehmen Temperaturen und attraktiven Preisen.
- Teuerste Monate: Juli und August, sowie während der Hamburger Schulferien. In diesen Zeiträumen ist die Nachfrage am höchsten.
- Anreise zum Airport:
- ÖPNV: Die S-Bahn-Linie S1 verbindet den Hauptbahnhof Hamburg alle 10 Minuten direkt mit dem Bahnhof „Hamburg Airport (Flughafen)“. Die Fahrt dauert ca. 25 Minuten. Der Bahnhof befindet sich direkt unter den Terminals.
- Auto: Der Flughafen ist über die Autobahn A7 (Ausfahrt Schnelsen-Nord) und den innerstädtischen Ring 3 erreichbar. Beachten Sie die hohe Verkehrsdichte, insbesondere bei der Durchquerung des Elbtunnels.
- Parken am Airport: Der Flughafen bietet eine große Auswahl an Parkhäusern (P1, P2, P4, P5) in Terminalnähe und günstigere Urlauber-Parkplätze (P8, P9) mit Shuttle-Service. Eine frühzeitige Online-Reservierung ist fast unerlässlich, um die besten Tarife zu sichern und die Verfügbarkeit zu garantieren.
- Check-In-Bedingungen: Fast alle Airlines ermöglichen einen bequemen Online-Check-in. Am Flughafen stehen zudem Self-Check-in-Automaten zur Verfügung, an denen Sie Bordkarte und Gepäckanhänger selbst drucken können. Die bemannten Schalter öffnen meist 2 bis 3 Stunden vor Abflug. Planen Sie ausreichend Zeit für Sicherheitskontrolle und Wege zum Gate ein.
3. Ab Flughafen Hannover (HAJ)
- Ungefähre Flugdauer: ca. 2 Stunden und 35 Minuten.
- Direktverbindung: Ja, während der Sommersaison werden Direktflüge angeboten, prominent vertreten durch TUI fly, die in Hannover eine ihrer Basen hat. Auch Corendon Airlines fliegt die Strecke saisonal. Außerhalb der Hauptreisezeit sind Flüge mit Zwischenstopps, z.B. in München oder Palma de Mallorca, die Norm.
- Flugstrecke: Die direkte Luftlinie beträgt etwa 1.550 Kilometer.
- Günstigste Monate: Mai und Oktober. Der späte Frühling und der frühe Herbst sind ideal, um die Insel ohne die große Sommerhitze und die Touristenmassen zu erkunden.
- Teuerste Monate: Juli und August, was sich mit den niedersächsischen Sommerferien deckt.
- Anreise zum Airport:
- ÖPNV: Die S-Bahn-Linie S5 fährt vom Hauptbahnhof Hannover im 30-Minuten-Takt in ca. 18 Minuten direkt zum S-Bahnhof im Terminal C des Flughafens.
- Auto: Der Flughafen liegt verkehrsgünstig direkt an der Autobahn A352, einem Zubringer, der eine schnelle Anbindung an die A2 (Berlin-Dortmund) und A7 (Hamburg-Kassel) gewährleistet.
- Parken am Airport: Der Flughafen Hannover bietet eine breite Palette an Parkmöglichkeiten, von terminalnahen Parkhäusern bis hin zu preiswerten „Spar-“ und „Urlauber“-Parkplätzen, die teils einen kurzen Fußweg oder Shuttle-Transfer erfordern. Die Online-Vorausbuchung sichert die besten Konditionen.
- Check-In-Bedingungen: Der Online-Check-in ist die empfohlene Methode. Alternativ stehen am Flughafen Check-in-Schalter und teilweise Automaten zur Verfügung. Beachten Sie die Fristen Ihrer Airline für Check-in und Gepäckaufgabe, die bei Ferienfliegern streng gehandhabt werden. Informieren Sie sich vorab über die erlaubten Maße und das Gewicht für Hand- und Aufgabegepäck.
Ankunft und Weiterreise auf Menorca (MAH)
- Zielflughafen: Ihr Flug landet am Aeropuerto de Menorca (MAH), der sich etwa 4,5 Kilometer südwestlich der Inselhauptstadt Mahón (Maó) befindet.
- Mietwagen: Für die Erkundung der vielfältigen Buchten und des Inselinneren ist ein Mietwagen sehr zu empfehlen. Zahlreiche internationale und lokale Anbieter haben ihre Schalter direkt in der Ankunftshalle. Eine Reservierung lange vor Reiseantritt ist besonders in der Hauptsaison unerlässlich, um hohe Preise und Engpässe zu vermeiden.
- Bus: Die Buslinie L10 verbindet den Flughafen direkt mit dem zentralen Busbahnhof in Mahón. Von dort aus haben Sie Anschluss an Busse in alle wichtigen Orte der Insel, wie Ciutadella, Fornells oder die verschiedenen Urlaubsorte (Urbanizaciones).
- Taxi: Taxis stehen direkt vor dem Ankunftsbereich bereit. Die Fahrpreise sind taxameterbasiert und hängen von Zielort und Tageszeit ab. Eine Fahrt nach Mahón dauert ca. 10 Minuten, nach Ciutadella am anderen Ende der Insel ca. 45 Minuten.