Günstige Flüge nach Ibiza

Günstige Flüge nach Ibiza

Flugverbindung Bremen (BRE) nach Ibiza (IBZ)

  • Ungefähre Flugdauer: ca. 2 Stunden und 40 Minuten (Direktflug).
  • Direktverbindung: Ja, saisonal verfügbar, in der Regel von April bis Oktober. Anbieter sind z.B. Ryanair, Sundair und Condor. Außerhalb der Saison sind Umsteigeverbindungen, oft über Palma de Mallorca (PMI) oder Frankfurt (FRA), üblich.
  • Flugstrecke: ca. 1.600 km Luftlinie.
  • Anreise zum Airport Bremen:
  • ÖPNV: Die Straßenbahn-Linie 6 fährt im 10-Minuten-Takt vom Hauptbahnhof direkt zum Terminal. Die Fahrt dauert nur ca. 17 Minuten und ist eine staufreie Alternative.
  • Auto: Über die Autobahn A281, Abfahrt „Flughafen“. In Stoßzeiten kann es auf den Zufahrtsstraßen zu Verzögerungen kommen.
  • Taxi/Fahrdienste: Eine Taxifahrt vom Hauptbahnhof zum Flughafen dauert ca. 15–20 Minuten.
  • Parken am Airport Bremen: Die Parkhäuser P1 und P2 befinden sich direkt an den Terminals und eignen sich für Kurzparker oder Reisende, die maximalen Komfort wünschen. Der Parkplatz P3 ist eine günstigere Option für Langzeitparker und nur wenige Gehminuten entfernt. Eine frühzeitige Online-Buchung wird dringend empfohlen, um von Rabatten zu profitieren. Für Abholer und Bringer gibt es eine „Kiss & Fly“-Zone.
  • Check-In-Bedingungen: Der Online-Check-in ist die gängigste Methode und spart Zeit. Wer Gepäck aufgibt, nutzt anschließend die „Baggage-Drop-off“-Schalter. Die regulären Check-in-Schalter öffnen 2 bis 3 Stunden vor Abflug. Planen Sie in der Ferienzeit zusätzliche Zeit für die Sicherheitskontrolle ein.

Anzeige

Flugverbindung Hamburg (HAM) nach Ibiza (IBZ)

  • Ungefähre Flugdauer: ca. 2 Stunden und 50 Minuten (Direktflug).
  • Direktverbindung: Ja, saisonal von ca. April bis Oktober verfügbar. Hauptanbieter ist Eurowings, aber auch andere Charter-Airlines bedienen die Strecke. Ansonsten sind Flüge mit Zwischenstopp, z.B. in Düsseldorf oder Stuttgart, möglich.
  • Flugstrecke: ca. 1.750 km Luftlinie.
  • Anreise zum Airport Hamburg:
  • ÖPNV: Die S-Bahn-Linie S1 ist die zuverlässigste Verbindung. Sie fährt alle 10 Minuten vom Hauptbahnhof in ca. 25 Minuten direkt zum Flughafen (Station „Hamburg Airport“).
  • Auto: Über die Autobahn A7, Abfahrt „Schnelsen-Nord“, und den Ring 3. Die A7 ist stauanfällig, daher sollte ein großzügiger Zeitpuffer eingeplant werden.
  • Taxi/Fahrdienste: Vom Stadtzentrum dauert die Fahrt je nach Verkehrslage 30 bis 45 Minuten.
  • Parken am Airport Hamburg: Es gibt ein breites Angebot: Terminalnahe Parkhäuser (P1, P2, P4, P5) sind teurer, während die Holiday-Parkplätze (P8-P9) eine günstigere Alternative für Urlauber darstellen und per kostenlosem Shuttle-Bus angebunden sind. Eine Online-Reservierung ist fast immer günstiger als der Tarif vor Ort.
  • Check-In-Bedingungen: Der Online-Check-in wird von den meisten Airlines bevorzugt. Am Flughafen stehen zusätzlich Check-in-Automaten zur Verfügung. Beachten Sie, dass insbesondere Low-Cost-Carrier die Handgepäckbestimmungen streng kontrollieren. Die Schalter öffnen in der Regel 2 bis 3 Stunden vor Abflug.

Auf meiner Partnerseite nach günstigen Unterkünften suchen

Anzeige

Flugverbindung Hannover (HAJ) nach Ibiza (IBZ)

  • Ungefähre Flugdauer: ca. 2 Stunden und 45 Minuten (Direktflug).
  • Direktverbindung: Ja, saisonal von ca. Mai bis Oktober, primär mit TUIfly und Condor.
  • Flugstrecke: ca. 1.650 km Luftlinie.
  • Anreise zum Airport Hannover:
  • ÖPNV: Die S-Bahn-Linie S5 verbindet den Hauptbahnhof alle 30 Minuten in ca. 18 Minuten mit dem Flughafen (Terminal C). Zusätzlich verkehrt die Buslinie 470 von Langenhagen Zentrum.
  • Auto: Der Flughafen ist ideal über die Autobahn A352, eine direkte Abzweigung der A7 und A2, mit eigener Ausfahrt „Hannover-Flughafen“ erreichbar.
  • Taxi/Fahrdienste: Eine Fahrt von der Innenstadt zum Flughafen dauert etwa 20–25 Minuten.
  • Parken am Airport Hannover: Es gibt terminalnahe Parkhäuser (P1-P3) für maximalen Komfort. Die günstigeren Spar- und Urlauber-Parkplätze (P10, P7) sind etwas weiter entfernt, teils mit Shuttle-Service angebunden. Frühzeitige Online-Buchung sichert die besten Tarife, besonders während der niedersächsischen Schulferien.
  • Check-In-Bedingungen: Der Online-Check-in ist die empfohlene Standardoption. Die Schalter am Flughafen öffnen meist 2 Stunden vor Abflug, für Langstreckenflüge auch früher. Planen Sie während der Hauptreisezeit genügend Puffer für Gepäckaufgabe und Sicherheitskontrollen ein.

Anzeige

Allgemeine Informationen & Tipps für Ihre Reise nach Ibiza

  • Günstigste Monate für einen Flug: April, Mai, September und Oktober. In der Nebensaison sind nicht nur die Flüge, sondern auch die Unterkünfte günstiger. Im Frühling erlebt man eine blühende, grüne Insel, während im Herbst das Meer noch warm ist und die Atmosphäre bei den Closing-Partys entspannter ist.
  • Teuerste Monate für einen Flug: Juni, Juli und August. Dies ist die absolute Hochsaison, angetrieben durch die europäischen Sommerferien und den Höhepunkt der Club-Saison. Die Nachfrage ist extrem hoch, was die Preise für Flüge, Hotels und Mietwagen in die Höhe treibt.
  • Buchungstipps:
  • Früh buchen: Für die Hauptsaison sollten Flüge idealerweise 3 bis 5 Monate im Voraus gebucht werden.
  • Flexibilität: Flüge unter der Woche (Dienstag bis Donnerstag) sind oft günstiger als am Wochenende.
  • Pauschalreisen: Vergleichen Sie die Einzelbuchung von Flug und Hotel mit Pauschalangeboten von Reiseveranstaltern. Manchmal ist das Paket günstiger.
  • Ankunft am Flughafen Ibiza (IBZ) und Weiterreise:
  • Bus: Das Bussystem ist eine kostengünstige und effiziente Möglichkeit. Wichtige Linien sind L10 (nach Ibiza-Stadt), L9 (nach San Antonio) und L36 (nach Playa d’en Bossa). Die Haltestellen befinden sich direkt vor dem Ankunftsterminal.
  • Taxi: Offizielle Taxis stehen am Taxistand bereit. In der Hochsaison kann es zu langen Wartezeiten kommen. Eine Fahrt nach Ibiza-Stadt kostet ca. 20–25 €, nach San Antonio ca. 30–35 €.
  • Mietwagen: Um die Insel flexibel zu erkunden, ist ein Mietwagen ideal. Alle großen Anbieter haben Schalter im Ankunftsbereich. Es wird dringend empfohlen, den Wagen weit im Voraus online zu buchen, da die Preise vor Ort deutlich höher sein können und die Verfügbarkeit knapp ist.

Anzeige

Wer schreibt hier eigentlich?
Haucki
Stephan Hauck

Nicht in der Tourismus-Brance tätig, schon gar kein Influencer… einfach ein Hobby-Blogger. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Nach oben scrollen