Pula, die historische Perle Istriens an der kroatischen Adriaküste, vereint als 3.000 Jahre alte Kulturstadt römisches Welterbe mit mediterranem Lebensgefühl, spektakuläre antike Amphitheater mit kristallklaren Buchten und authentische kroatische Traditionen mit modernem Tourismus zu einem faszinierenden Istrien-Erlebnis, wo das besterhaltene römische Amphitheater außerhalb Italiens, venezianische Paläste, das Pula Film Festival und die traumhaften Strände des Nationalparks Brijuni einen perfekten Kroatien-Aufenthalt zwischen antiker Geschichte, Adria-Romantik und istrischer Genusskultur ermöglichen.
Amphitheater – Kroatiens römisches Kolosseum
Das majestätische Amphitheater von Pula gehört zu den besterhaltenen römischen Arenen der Welt: Das imposante Bauwerk aus dem 1. Jahrhundert fasste einst 23.000 Zuschauer und dient heute als spektakuläre Kulisse für Konzerte, Opernaufführungen und das berühmte Pula Film Festival. Die unterirdischen Gänge beherbergen ein faszinierendes Museum zur Gladiatorenzeit, während die perfekte Akustik moderne Künstler von Elton John bis Sting begeistert.
Römisches Erbe und historische Altstadt
Pula besitzt die reichste römische Hinterlassenschaft Kroatiens: Der prächtige Augustustempel, das goldene Tor (Porta Aurea), die Zwillingstore und das Forum mit seinen 2.000 Jahre alten Säulen schaffen ein einzigartiges antikes Ambiente. Die venezianischen Einflüsse in der Altstadt, der Kastell-Hügel mit der österreichisch-ungarischen Festung und die byzantinische Euphrasius-Basilika erzählen von der vielschichtigen Geschichte dieser Kulturstadt.
Nationalpark Brijuni und Naturparadies
Die vorgelagerten Brijuni-Inseln, einst Titos Sommerresidenz, sind heute Nationalpark und in 15 Minuten per Boot erreichbar: Unberührte Natur, archäologische Stätten, ein Safaripark mit exotischen Tieren und luxuriöse Hotels auf autofreien Inseln bieten ein einzigartiges Erlebnis zwischen Kultur und Natur.
Traumhafte Strände und Adriaküste
Die Halbinsel Istrien rund um Pula bietet spektakuläre Küstenlandschaften: Von versteckten Buchten mit kristallklarem Wasser über Kieselstrände bis zu felsigen Badeplätzen wie dem berühmten Kamenjak-Naturpark. Die geschützten Buchten, das saubere Wasser und die malerischen Küstenwanderwege machen die Region zu einem Bade- und Naturparadies.
Istrische Gastronomie und Trüffel-Kultur
Istrien gilt als kroatisches Feinschmecker-Paradies: Weltberühmte Trüffel aus dem Hinterland, exzellente Olivenöle, prämierte Weine wie Malvasia und Teran, frische Meeresfrüchte und die Fusionsküche aus kroatischen, italienischen und österreichischen Einflüssen schaffen kulinarische Höhepunkte. Konobas (traditionelle Tavernen) und Michelin-empfohlene Restaurants bieten für jeden Geschmack das Richtige.
Pula Film Festival und Kulturleben
Das internationale Pula Film Festival im historischen Amphitheater gehört zu Europas stimmungsvollsten Filmfestivals: Unter freiem Himmel vor römischer Kulisse werden seit 1954 Filme gezeigt – ein magisches Erlebnis zwischen antikem Ambiente und moderner Filmkunst.
Perfekte Ausgangslage für Istrien-Erkundung
Pula ist idealer Ausgangspunkt für ganz Istrien: Die mittelalterliche Hilltop-Stadt Motovun, das venezianische Rovinj, die Künstlerkolonie Grožnjan und die Trüffel-Hauptstadt Buzet sind bequem erreichbar.
Mildes Mittelmeerklima
Mit über 280 Sonnentagen und der geschützten Lage in der Adria bietet Pula fast ganzjährig angenehmes Klima – perfekt für Kultur- und Strandurlauber gleichermaßen.