Darum sollten Sie mal wieder nach Patras fliegen

Jetzt nach Patras fliegen

Patras, die lebendige Hafenstadt am Golf von Korinth, vereint als drittgrößte Stadt Griechenlands und „Tor nach Italien“ antike Geschichte mit modernem Universitätsflair, spektakulären Karneval-Traditionen und authentischer griechischer Kultur zu einem faszinierenden Peloponnes-Erlebnis, wo die römische Akropolis, byzantinische Kirchen, das legendäre Patras-Karneval und die malerische Küste der Westpeloponnes einen perfekten Griechenland-Aufenthalt zwischen historischen Stätten, lebendiger Studentenatmosphäre und entspanntem Hafenflair ermöglichen.

Anzeige

Karneval von Patras – Europas größtes Event

Der berühmte Karneval von Patras gehört zu den spektakulärsten Karnevals-Feiern Europas: Drei Monate voller Straßenfeste, prächtiger Umzüge und traditioneller Maskenbälle verwandeln die Stadt in ein rauschhendes Fest. Der Höhepunkt Ende Februar mit dem „Großen Karnevalsumzug“ zieht hunderttausende Besucher an und zeigt Griechenland von seiner fröhlichsten Seite – eine Tradition, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht.

Antike Akropolis und römisches Erbe

Die imposante römische Akropolis von Patras thront über der Stadt und bietet spektakuläre Panoramablicke über den Golf von Korinth bis zu den Bergen Mittelgriechenlands. Diese gut erhaltene Festung aus dem 6. Jahrhundert n. Chr. erzählt von der strategischen Bedeutung der Stadt, während das römische Odeon mit seinen restaurierten Sitzreihen noch heute für Konzerte und Theateraufführungen genutzt wird.

Basilika des Heiligen Andreas

Die prächtige Kathedrale des Heiligen Andreas ist eine der größten orthodoxen Kirchen der Welt und wichtigster Pilgerort der Stadt: Der Apostel Andreas wurde hier gekreuzigt und die moderne Basilika beherbergt seine Reliquien. Die byzantinische Architektur mit goldenen Kuppeln und prächtigen Mosaiken macht sie zu einem spirituellen und künstlerischen Höhepunkt.


Anzeige

Lebendige Universitätsstadt

Mit der renommierten Universität Patras pulsiert junges Leben durch die Stadt: Lebendige Cafés, Bars und Tavernen schaffen eine entspannte Atmosphäre, während kulturelle Events, Konzerte und Festivals das ganze Jahr über für Unterhaltung sorgen. Die Studenten aus ganz Europa verleihen Patras internationales Flair und kosmopolitische Atmosphäre.

Ausgangstor zur Westpeloponnes

Patras ist der perfekte Ausgangspunkt für die Erkundung der Westpeloponnes: Die antiken Stätten von Olympia mit dem Ursprungsort der Olympischen Spiele, die mittelalterlichen Burgen von Chlemoutsi und Methoni, die malerischen Strände von Kyllini und die traditionellen Bergdörfer des Achaia-Gebirges sind bequem erreichbar.

Authentische griechische Küche

Die Hafenstadt bietet hervorragende Meeresfrüchte-Restaurants entlang der Marina, traditionelle Tavernen mit lokalen Spezialitäten wie Souvlaki und Moussaka, sowie die berühmten Patras-Rosinen und den lokalen Mavrodaphne-Süßwein. Die lebendigen Märkte und Kafenia vermitteln authentisches griechisches Lebensgefühl.

Fährverbindungen und Inselhopping

Der moderne Hafen von Patras verbindet Griechenland mit Italien, den Ionischen Inseln und bietet Ausgangspunkt für Inselhopping-Abenteuer nach Kefalonia, Zakynthos oder Korfu. Diese strategische Lage macht die Stadt zum idealen Hub für erweiterte Mittelmeer-Reisen.

Milde Mittelmeerklima

Das angenehme Klima mit über 280 Sonnentagen macht Patras fast ganzjährig bereisbar, während die Lage am Golf geschützte Strände und milde Brisen bietet – perfekt für entspannte Stadtbesichtigungen und Küstenerholung.

Anzeige

Wer schreibt hier eigentlich?
Haucki
Stephan Hauck

Nicht in der Tourismus-Brance tätig, schon gar kein Influencer… einfach ein Hobby-Blogger. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Nach oben scrollen