Darum sollten Sie mal wieder nach Gaziantep fliegen

Jetzt nach Gaziantep fliegen

Gaziantep, die pulsierende Metropole im Südosten der Türkei nahe der syrischen Grenze, ist ein faszinierendes Reiseziel für kulturbegeisterte Entdecker, das als UNESCO-Gastronomiestelle ausgezeichnet wurde und eine der reichsten kulinarischen Traditionen der Welt, jahrtausendealte Geschichte und authentische anatolische Kultur zu einem unvergesslichen Erlebnis im Herzen Mesopotamiens vereint.

Anzeige

UNESCO-Gastronomiestelle und kulinarische Welthauptstadt

Gaziantep ist die erste türkische Stadt, die von der UNESCO als „Creative City of Gastronomy“ ausgezeichnet wurde. Die Stadt gilt als Geburtsort des weltberühmten Baklava und beherbergt über 180 registrierte traditionelle Rezepte. Die lokale Küche vereint osmanische, persische, arabische und kurdische Einflüsse zu einer einzigartigen Geschmacksexplosion: Probieren Sie das original Antep Baklava mit Antep-Pistazien, Lahmacun (türkische Pizza), Kebab-Spezialitäten und den berühmten türkischen Kaffee in den historischen Kaffeehäusern.

Tor zur antiken Geschichte

Die Region um Gaziantep ist eine der geschichtsträchtigsten der Welt. Das nahegelegene Zeugma, einst eine der reichsten Städte des Römischen Reiches, beherbergt spektakuläre Mosaike im Zeugma Mosaic Museum – dem größten Mosaik-Museum der Welt. Die berühmte „Zigeuner-Mädchen“-Mosaik mit ihren geheimnisvollen Augen ist ein Meisterwerk antiker Kunst. Nur 60 Kilometer entfernt liegt Göbekli Tepe, die älteste bekannte Tempelanlage der Menschheit aus der Jungsteinzeit, die unser Verständnis der frühen Zivilisation revolutioniert hat.

Lebendige Basarkultur und Handwerkskunst

Der historische Almaci Bazaar und die überdachten Märkte von Gaziantep sind lebendige Zentren traditioneller Handwerkskunst. Hier entstehen seit Jahrhunderten die berühmten Gaziantep-Teppiche, Kupferarbeiten, Perlmuttintarsien und natürlich die geschätzten Antep-Pistazien. Die Handwerksgassen rund um die Zincirli Bedesten bieten authentische Einkaufserlebnisse fernab touristischer Souvenirläden.


Anzeige

Architektonische Schätze und historische Hammams

Die Altstadt beeindruckt mit osmanischen Herrenhäusern, historischen Moscheen und traditionellen Hammams. Das Gaziantep Castle aus der Römerzeit thront über der Stadt und beherbergt das Archäologie-Museum. Die restaurierten traditionellen Häuser im Bey Mahallesi-Viertel zeigen die charakteristische südanatolische Architektur mit ihren Innenhöfen und kunstvollen Steinmetzarbeiten.

Authentische türkische Kultur

Gaziantep bewahrt authentische türkische Traditionen abseits der touristischen Pfade. Erleben Sie traditionelle Volksmusik in den Teegärten, besuchen Sie lokale Hochzeiten und Feste, und genießen Sie die herzliche Gastfreundschaft der „Antepliler“ (Einwohner von Gaziantep). Die Stadt ist stolz auf ihre kulturelle Identität und teilt diese gerne mit interessierten Besuchern.

Strategische Lage für Erkundungen

Von Gaziantep aus erreichen Sie weitere historische Höhepunkte wie Şanlıurfa (das biblische Edessa), Mardin mit seiner mesopotamischen Architektur und Nemrut Dağı mit den monumentalen Königsstatuen. Die Stadt ist auch Ausgangspunkt für Kappadokien-Touren.

Authentische Erfahrungen

Besuchen Sie traditionelle Baklava-Werkstätten, lernen Sie die Geheimnisse der Pistazienverarbeitung kennen, und erleben Sie das abendliche Familienleben in den Parkanlagen entlang des Alleben-Flusses.

Gaziantep bietet die seltene Gelegenheit, eine der authentischsten und geschichtsträchtigsten Regionen der Türkei zu erleben, wo kulinarische Exzellenz auf jahrtausendealte Geschichte trifft.

Anzeige

Wer schreibt hier eigentlich?
Haucki
Stephan Hauck

Nicht in der Tourismus-Brance tätig, schon gar kein Influencer… einfach ein Hobby-Blogger. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Nach oben scrollen